Malerei | Texte aus Philosophie
R-Haus, Marktstraße 19, A-6845 Hohenems,
Österreich
Vom 21.04.2022 – 15.05.2022
Donnerstag, Freitag, Sonntag jeweils 14:00 bis 18:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 14:00 Uhr geöffnet
Malerei von Margit Hartnagel und
Texte aus Philosophie von Roswitha Häfele.
Farben | die einsinken in die Leinwand |
im Fluss das punktuelle Aufleuchten und Ausrinnen | überschrieben mit Gedanken zu Abtastbarem |
als Schichtung von Raum, Bild und Text
POPUP 2021|2022
Herrenstraße 12, 88239 Wangen im Allgäu
Vom 03.12.2021 – 26.02.2022
Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag jeweils 10:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag geschlossen, Samstag von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet
Ein Lichtblick an Freude und Schönheit in dieser Zeit.
Ich freue mich sehr mit meiner Malerei ein Teil des PopUp-Projekts von Carloa Lindner zu sein.
Ab dem 03.12. ist der PopUp-Store geöffnet und bleibt bis zum 26.02.2022 bestehen.
Neben zwei großformatigen Bildern gibt es von mir kleinere Arbeiten auf Leinwand und mehrere gerahmte
Papierarbeiten. Dazu viele andere wunderschöne Dinge und leckere Lebensmittel von kreativen, feinsinnigen Menschen.
Kommt und lasst euch inspirieren ...
Kaishi: Bild | Wort | Klang
Installation in der Wartehalle im Bahnhof Schondorf
Installation vom 09.07.2021 – 31.06.2021, täglich 07:00 bis 22:00 Uhr
Ausstellung: Malerei im Atelier Rose
Bahnhofstraße 35, 86938 Schondorf am Ammersee
Ausstellung 09.07.2021 – 31.07.2021, Mi. bis So. jeweils 15:00 bis 18:00
Uhr
Der Titel „Kaishi“, kommt aus dem japanischen und bedeutet soviel wie Anfang, Beginn. Mit Bild, Wort und Klang werden poetische „Schwellenräume“ geschaffen, die mit dem Verstand nicht begriffen werden können. Sie lassen ein dichtes Feld von Präsenz und Stille entstehen und erschaffen einen Raum, der jenseits des materiell Erfassbaren liegt.
Zwischen Kommen und Gehen, dem Woher und Wohin, bietet der Warteraum im Bahnhof einen Moment des Innehaltens und
der Ruhe. Nichts, was getan werden muss, außer zu warten bis es weitergeht zum nächsten Ziel. Das „Dazwischen Sein“ wird auf mehreren Ebenen sinnlich erlebbar.
Im Atelier Rose wird Malerei von Margit Hartnagel ausgestellt. Zu sehen ist eine Auswahl der Werkserie der „LICHT“ Bilder, sowie der aktuellen Serie „arising colors“.
Während die „Licht“ Bilder wie von einem inneren Licht durchdrungen den Betrachter mit einer scheinbar leeren Bildmitte konfrontieren, entspringen dem Bildraum der „arising colors“ leuchtende Farbpunkte, die eine lebendige Fülle entstehen lassen. Eine Fülle, in der der einzelne Punkt in Beziehung zu den anderen steht, um ein Feld voller potenzieller Möglichkeiten zu
Das CD-Künstlerbuch „Kaishi“ ist im Studio Rose und über die Galerie Fenna Wehlau erwerbbar.
Skulptur | Architektur | Malerei
Ein Dialog mit dem Innen- und Außenraum
Ausstellung Galerie Fenna Wehlau
Amalienstraße 24, 80333 München
Ausstellung 12.03.2021 – 22.05.2021
Originalskulpturen und Gemälde werden Modellen und Fotografien von Arbeiten gegenübergestellt und zeigen Gestaltungsmöglichkeiten für den öffentlichen und privaten Raum im Zusammenspiel und in der Wechselwirkung von Kunst und Architektur. Die Ausstellung selbst hat Ateliercharakter und gibt Einblick in die Werkentwicklung vom ersten Entwurf bis zur realen Umsetzung.
Mit Werken von Dieter Kränzlein, Stephan Wurmer und Margit Hartnagel in der Galerie Fenna
Wehlau.
Arising Colors | Lightspaces
Ausstellung Galerie Fenna Wehlau
Amalienstraße 24 80333 München,
Ausstellung 11.09.2020 – 07.11.2020
"Arising Colors" stellt den Wendepunkt in der Malerei von Margit Hartnagel dar. Aus der bisherigen "leeren" Mitte tritt nun eine Fülle an Lebendigkeit, die voller Leichtigkeit zu einem Feld potenzieller Möglichkeiten führt. Der Punkt als kleinste in sich ruhende Einheit findet im (Bild-)Raum, im Neben- und Miteinander vieler Punkte, zu unterschiedlichen Beziehungen.
In der Ausstellung sind außerdem die lichtvollen, fast schwebenden Skulpturen "Lightspace" zu sehen.
POPUP 2020
Bindstraße 37 • 88239 Wangen im Allgäu
www.popup-wangen.de
Vom 17. August bis zum 26. September 2020 wird es eine Plattform für Produkte aus den Bereichen Kunst, Design, Schmuck, Mode, Kosmetik, anderen ausgewählten Dingen und erlesenen Veranstaltungen geben.
FORM FARBE IDEE • SCHOSCHA • MARGIT HARTNAGEL • BERKWERK • BARBARA ULSAMER • TAUWERKSTATT • VIELFALTER • PAPIER UND ICH • MICHAELA FRÖHLICH • JENNIVER KÜHNE • TONDINO • LALILI
Die Fülle des Nichts.
Einzelausstellung und Performance.
Kunsthaus in der Caserne,
Fallenbrunnen 17, 88045 Friedrichshafen
Ausstellung 30.05.2020 – 28.06.2020
Leere und Fülle, zwei Begriffe, die konträr scheinen und sich doch, wie alles Gegsätzliche, bedingen.
Über viele Jahre erforschte Margit Hartnagel die Möglichkeit eines leeren Bildes, dass in einer präzisen Unschärfe gemalt, den Betrachter beinahe zwingt, selbst scharf zu stellen und die Leere, den Freiraum, mit sich selbst auszufüllen.
Am Wendepunkt ihrer Malerei transformiert die Leere des Bildraumes zugunsten einer unglaublichen Fülle. Der Bildraum, der bisher auf ein jenseitiges oder inneres
Licht ausgerichtet war und wie ein Tor zu einer anderen Dimension einlud, springt einen nun an, hüpft, explodiert... Mutig und frech, spielerisch, farbig, freudig, lustvoll, unvollkommen virtuos
– und voller Leichtigkeit: Arising Colors.
Neben der geistig-spirituellen Ebene tritt das Bild nun auf der Gefühlsebene in einen Dialog mit dem Betrachter.
Sonntag, 14. Juni: Performance "Hülle & Fülle" mit der Sprachkünstlerin Elisabeth Burkart. Jeweils um 15:00 Uhr und um 17:00 Uhr im Spiegelsaal.
BILDKLANG | KLANGBILD
Galerie G,
Reichsgrafenstraße 10, 79102 Freiburg
08. März bis 17. April 2020
Vernissage: 08. März, 11:00 bis 16:00 Uhr
Malerei und Zeichnungen von Karoline Bröckel, Anne Commet, Nikola Dimitrov, Margit Hartnagel, Eberhard Ross und Klaus Schneider.
Gezeigt werden Werke befreundeter Künstler, entstanden aus dem Zusammenklang von Musik und bildender Kunst. Kuratiert wurde die Ausstellung von Eberhard Ross.
Edition women I (2018), II (2019), III (2020)
Kunstraumarcade, Beethovenhaus
Mölding,
Hauptstraße 79, A-2340 Mölding, Österreich
03. April und 04. April 2020
Vernissage: 31. März 2020, 19:00 Uhr
Die Wiener Online-Galerie artinprint.at beschreitet seit ihrer Gründung 2018 erfolgreich einen ganz eigenen Weg, um Künstler*innen und Käufer*innen einander näherzubringen.
Die Trilogie women stellt 18 zeitgenössische Künstlerinnen vor, die einen Bezug zu Wien haben. Entweder, weil sie hier studierten, arbeiten oder lehren. Aktuell oder in der Vergangenheit.
Margit Hartnagel. Papierarbeiten.
Kornhausgalerie Weingarten
Vernissage 07.06.2019, 19:00 Uhr
Ausstellung 07.06.2019 – 07.07.2019
Führung mit Margit Hartnagel 07.07.2019, 15:00 Uhr
Nach viel beachteten Ausstellungen mit großformatiger Malerei zeigt Margit Hartnagel in der städtischen Kornhausgalerie erstmals ihre feinsinnigen Arbeiten auf Papier.
Die wie gehaucht erscheinenden Malereien pulsieren in ihrer Farbigkeit am Übergang von Licht und Dunkel. Die Bildwelt der Künstlerin erzeugt eine unendliche Weite jenseits des Wahrnehmbaren.
Es ist eine Welt, in der Leere und Fülle, Materielles und Immaterielles präsent sind. Die ungegenständlichen Bildräume erinnern an im Nebel
verschwimmende romantische Bildwelten genauso wie an die Entgrenzung des Raums in der Farbfeldmalerei eines Mark Rothko. Dem fügt die Malerpoetin Margit Hartnagel ein brillante zeitgenössische
Variante hinzu. [Martin Oswald]
Abb.: Red Movement, 2004
Pigmente in Harz-Wachs-Emulsion auf Aquarellpapier.
Werkblock 19: Die Neuen
Ausstellung 11.05.2019 – 26.05.2019
Der Berufsverband Bildender Künstler BBK Allgäu/Schwaben-Süd nimmt jedes Jahr neue Mitglieder in den Verband auf. KünstlerInnen, welche von einer staatlichen Kunstakademie kommen und einen entsprechenden Abschluss vorweisen, können automatisch Mitglied im BBK werden. Alle anderen KünstlerInnen durchlaufen eine verbandsinterne Jury.
Um der Öffentlichkeit die neu aufgenommenen Kunstschaffenden und ihre Werke vorzustellen, veranstalten wir alle paar Jahre in unserer Ausstellungsreihe „werkblock“ in der Kunsthalle Kempten eine Ausstellung, die den Titel „Die Neuen“ trägt. In diesem Jahr zeigen wir Werke von KünstlerInnen, welche in den Jahren 2015 bis 2018 neu in den BBK Allgäu/Schwaben-Süd kamen.
Gezeigt werden Werke der Malerei, Grafik, Fotokunst, Objektkunst und Bildhauerei – ein breites Spektrum an Themen und Techniken. Traditionelle Ölmalerei wird genauso zu sehen sein, wie keramische Objektkunst und klassische Bildhauerei, experimentelle Fotokunst und moderne Medien. Im Spannungsfeld dieser vielfältigen Kunstgenres soll diese Werkschau neue Strömungen im BBK zeigen und einem kunstinteressierten Publikum näher bringen.
Black and White
Eder, Hartnagel, Lang,
Wurmer
Eröffnung 04. April 2019, 19:00 bis 22:30 Uhr
Galerie Fenna Wehlau, München
Ausstellung 21.04.2019 – 18.05.2019
In schwarz und weiß zu arbeiten hat für die gezeigten Künstler eine bestimmte Bedeutung im Hinblick auf Ihr Gesamtwerk.
Es kann ein Ausgangs- und Ruhepunkt sein, eine Art Rückbesinnung nach einer stark farbig geprägten Phase sein oder aus Naturbetrachtungen resultieren.
Mit black and white zeigt die Galerie Fenna Wehlau Arbeiten aus entsprechenden Werkphasen der Künstler Rupert Eder, Margit Hartnagel, und Peter
Lang auf Papier und Leiwand. Stephan Wurmer zeigt aktuelle Holzskulpturen in der für ihn typisch reduzierten Formensprache und warmen Materialität.
Abb. Rupert Eder "sator" 2009, Öl auf Leinwand, ©2009 Rupert Eder, All rights reserved.
Art in Print | Edition Woman II
Erscheinungsdatum: 2019
"Vom Rand her die Leere Mitte definiert
Inmitten der Mitte - Stille, Ruhe, Selbst."
Der Siebdruck "Empty Square 1" ist Teil der Grafik-Edition "Woman II" von art in print, die im Januar 2019 erscheinen wird. Die signierte Auflage von 33 Stück im Format 50x40cm wurde in handwerklichem Siebdruck von Meister Ekkeland Götze in München gedruckt. Das Herstellen der zarten und vielschichtigen Grafik nennt er "Einfangen des Lichts". Und das brauchte es, um das zarte Leuchten zu Papier zu bringen.
KAISHI | Künstlerbuch mit CD
Von Margit Hartnagel und VIZ Michael Kremietz
In KAISHI verschmelzen Wort, Klang und Bild zu Konzentration, Präsenz und Stille.
Margit Hartnagel hat für KAISHI sieben ihrer Gemälde als Leporellos gedruckt und mit poetischen Textfragmenten kombiniert. Sie können als kleine Räume der Stille aufgestellt werden.
Viz Michael Kremietz komponierte für die CD eigene Klang- werke, die vom jeweiligen Bild und Textfragment inspiriert sind.
WOMEN IN PRINT | Krems
18.01.2019 – 29.03.2019 Ausstellung in der galeriekrems, Körnermarkt 14, A-3500
Krems, Österreich
Liebe zur Kunst, Begeisterung für Grafik. Das kennzeichnet die Arbeit des Wiener Verlages art in print. Meine Arbeit "Empty Square 1" ist Teil der Grafik-Edition "Woman II", die im Januar 2019 erscheinen wird.
Art in Print | Edition Woman II
Erscheinungsdatum: ab Januar 2019
"Vom Rand her die Leere Mitte definiert
Der Siebdruck "Empty Square 1" ist Teil der Grafik-Edition "Woman II" von art in print, die im Januar 2019 erscheinen wird. Die signierte Auflage von 33 Stück im Format 50x40cm wurde in handwerklichem Siebdruck von Meister Ekkeland Götze in München gedruckt. Das Herstellen der zarten
und vielschichtigen Grafik nennt er "Einfangen des Lichts". Und das brauchte es, um das zarte Leuchten zu Papier zu bringen.
Art Karlsruhe 21.02.2019 – 24.02.2019
Internationale Messe für klassische Moderne und Gegenwartskunst
Seit 2004 spannt die Art Karlsruhe auf dem Messegelände in Karlsruhe einen Bogen über 100 Jahre Kunstgeschichte – von der klassischen Moderne bis zur Gegenwartskunst. Zu sehen ist ein großes Spektrum der Kunst des 20. Jahrhunderts und jünste Werke, frisch aus den Künstlerateiliers. Seit 2004 wird die Messe von Ewald Karl Schrade kuratiert.
70. Große Schwäbische Kunstausstellung | Augsburg
01.12.2018 – 31.01.2019 im H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast und Schaezlerpalais
Eröffnung am Samstag, den 01. Dezember 2018 um 11:00 Uhr
im Schaetzlerpalais (Katharinenkirche) und am Samstag, den 01. Dezember 2018 um 15:00 Uhr im H2 Zentrum für Gegenwartskunst im
Glaspalast (mit Podiumsgespräch).
Ich freue mich, dass ich mit einer aktuellen Arbeit bei der Aus-tellung vertreten bin.
Präsentation Künstlerbuch KAISHI
Am Donnerstag, den 6.12. 2018 um 19:00 Uhr werden Margit Hartnagel und Viz Michael Kremietz das Künstlerbuch KAISHI
in der Galerie Fenna Wehlau [München] vorstellen. Sie können sich an diesem Abend Ihr persönliches Exemplar zum Vorzugspreis von €180,-- auswählen
In KAISHI verschmelzen Wort, Klang und Bild zu Konzentration, Präsenz und Stille. Margit Hartnagel hat für KAISHI sieben ihrer Gemälde als Leporellos gedruckt und mit poetischen Textfragmenten kombiniert, die als kleine Räume der Stille aufgestellt werden können. Viz Michael Kremietz komponierte für die CD eigene Klangwerke, die vom jeweiligen Bild und Textfragment inspiriert sind. Wir laden alle ein, die bereits ein Exemplar subskribiert haben oder neu an dem Künstlerbuch interessiert sind und vielleicht auch ein besonderes Weihnachtsgeschenk suchen. Viz Michael Kremietz wird mit einer kleinen Klangperformance stimmungsvoll in den Abend führen. Genießen Sie einen inspirienden Nikolausabend mit Glühwein und Plätzchen.
BildKlang | KlangBild
Ausstellungsdauer: 29.06. bis 08.09.2018
Galerie Fenna Wehlau, Amalienstr. 24, 80333 München,
Tel. 089-287 24 485, info@galerie-wehlau.de
Eröffnung am 28.06.2018, 19:00 Uhr
Begrüßung und Performance 19:45 Uhr
mit Klaus Schneider, Lochwalze und
Nikolai Muck, Gitarre
BildKlang | KlangBild zeigt Arbeiten von befreundeten Künstlern, die sich einem besonderen Thema der Kunstgeschichte
verschrieben haben – der Verbindung von Musik und bildender
Kunst.
Zu sehen sind Bilder, die mehr oder minder in klangvoller Stille entstanden sind und in ihrer Zusammenstellung eine Orchestrierung bilden, die die Räume der Galerie erklingen lassen werden.
Erberhard Ross kuratierte diese Ausstellung 2017 für den Kunstverein Unna.
Aktuelle Ausstellung
„ins herz hinein rauschen“
Ausstellungsdauer: 20.04. bis 22.06.2018
Galerie Fenna Wehlau, Tel. 089-287 24 485