Am Anfang ist das Bild leer, leer ist es am Ende. Dazwischen habe ich gemalt.

 

Margit Hartnagel

Vor der leeren Leinwand sitzend, wartend, bis der Blick zur Ruhe kommt. Die Leere der Leinwand sehend. Nichts vergangenes, nichts Zukünftiges. Keine Geschichten, Ideen, Vorstellungen, Konzepte, Wünsche. Nur Gegenwart, Präsenz. Jetzt. Dann beginnend, die Malerei. Oben und Unten mit gelben Streifen definierend. Mit unzähligen farbigen Lasuren, nass in nass, von oben, von unten, der Mitte angenähert. Bis ein Raum entsteht. Leer und voll, begrenzt und unbegrenzt. Von einem inneren Licht durchdrungen.

Zwischen Oben und Unten.


Aktuell

Gallery Gundula Gruber

KEIN STERN IST ROT

Schweizertalstrasse 4/1, 1130 Wien, Österreich

Eröffnung 16.42.2023, 15:00 bis 18:00 Uhr

Die Künstler:innen sind anwesend

Ausstellung vom 16.04.2023 – 14.05.2023

 

Margit Maria Hartnagel wurde in Ravensburg geboren und absolvierte das Studium der Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in Wien Unter anderen bei Prof. Prachensky. Anschließend studierte sie an der Universität für Angewandte Kunst experimentelle Gestalten und Raumkunst bei Prof. Kowanz. Sie arbeitet im Allgäu und seit kurzem in Wien im Feld der Malerei und hat an zahlreichen Ausstellungen in Österreich, Deutschland und Japan teilgenommen.

Florian Nährer ist geboren in St. Pölten. Nach dem Studium der Kunstgeschichte an der Universität Wien absolvierte er ein Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien in den Meisterschulen Prachensky und Obholzer und gleichzeitig ein Studium für katholische Theologie, ebenfalls in Wien. Danach wurde er Assistent von Hermann Nitsch und Erwin Wurm. Er ist in zahlreichen österreichischen Sammlungen vertreten und hat in seiner Karriere als Künstler an einer Vielzahl von Projekten und Ausstellungen in Österreich und im Ausland teilgenommen.

In der Ausstellung wird das malerische Werk der beiden Künstler:innen in einer spannenden Gegenüberstellung präsentiert.

 

Website: Gallery Gundula Gruber

 


Alles, alles | Everything, everything

Ein Atelierbesuch bei Margit Hartnagel, 2020 | A studio visit to Margit Hartnagel, 2020 [Video: Linda Nau]


Kaishi: Bild | Wort | Klang

Installation in der Wartehalle im Bahnhof Schondorf

Installation vom 09.07.2021 – 31.06.2021, täglich 07:00 bis 22:00 Uhr

 

Ausstellung: Malerei im Atelier Rose

Bahnhofstraße 35, 86938 Schondorf am Ammersee

Ausstellung 09.07.2021 – 31.07.2021, Mi. bis So. jeweils 15:00 bis 18:00 Uhr

 

Der Titel „Kaishi“, kommt aus dem japanischen und bedeutet soviel wie Anfang, Beginn. Mit Bild, Wort und Klang werden poetische „Schwellenräume“ geschaffen, die mit dem Verstand nicht begriffen werden können. Sie lassen ein dichtes Feld von Präsenz und Stille entstehen und erschaffen einen Raum, der jenseits des materiell Erfassbaren liegt.

 

Zwischen Kommen und Gehen, dem Woher und Wohin, bietet der Warteraum im Bahnhof einen Moment des Innehaltens und der Ruhe. Nichts, was getan werden muss, außer zu warten bis es weitergeht zum nächsten Ziel. Das „Dazwischen Sein“ wird auf mehreren Ebenen sinnlich erlebbar.

 

Im Atelier Rose wird Malerei von Margit Hartnagel ausgestellt. Zu sehen ist eine Auswahl der Werkserie der „LICHT“ Bilder, sowie der aktuellen Serie „arising colors“.

Video: Linda Nau

Während die „Licht“ Bilder wie von einem inneren Licht durchdrungen den Betrachter mit einer scheinbar leeren Bildmitte konfrontieren, entspringen dem Bildraum der „arising colors“ leuchtende Farbpunkte, die eine lebendige Fülle entstehen lassen. Eine Fülle, in der der einzelne Punkt in Beziehung zu den anderen steht, um ein Feld voller potenzieller Möglichkeiten zu

 

Das CD-Künstlerbuch „Kaishi“ ist im Studio Rose und über die Galerie Fenna Wehlau erwerbbar.

Video: Leon Schreiber


Malerei

Raumkunst

Performance


Instagram


Teilen mit